: - Mazzantia sepium
Autor: Sacc. & Penz.
Synonyme:
Diaporthopsis sepium (Sacc. & Penz.) M.E. Barr 1978
Mazzantia sepium Sacc. & Penz. 1882
Phyllachora sepium (Sacc. & Penz.) Cooke 1885
Synonyme:
Diaporthopsis sepium (Sacc. & Penz.) M.E.Barr
Phyllachora sepium (Sacc. & Penz.) Cooke
Fruchtkörper: Stromata linear-länglich, subkutan hervorbrechend, schwarz, etwas glänzend, 1,5—2 mm lang, kaum 1/2 mm dick, ziemlich flach, mit undeutlich punktierten Mündungen und wenigen weisslichen Perithecien.
Oberfläche, Hülle:
Inneres, Innenmasse:
Basis, Ständer:
Vorkommen: An abgestorbenen Stengeln von Echte Zaunwinde (Calystegia sepium).
Sporen: Schläuche etwas keulig stielrund, 54—58 µm lang, 7—8 µm breit, ohne Paraphysen, achtsporig, kurz gestielt. Sporen schräg einreihig, stielrund-spindelig, gerade oder gekrümmt, mit zwei, selten vier Tropfen, 10—12 µm lang, 2,5—3,5 µm breit, farblos.
Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971