: - Puccinia schroeteri
Autor: Pass.
Synonyme:
Dicaeoma schroeteri (Pass.) Kuntze 1898
Puccinia schroeteri Pass. 1875
Synonyme:
Dicaeoma schroeteri (Pass.) Kuntze
Fruchtkörper: Teleutosporenlager elliptisch bis fast linear, bis etwa 3 mm lang und bis 1 mm breit, anfangs von der später durch einen Längsspalt aufreissenden Epidermis bedeckt, braun, pulverig.
Oberfläche, Hülle:
Inneres, Innenmasse:
Basis, Ständer:
Vorkommen: Auf Arten von Narcissus (Narzissen).
Sporen: Teleutosporen ellipsoidisch, am Scheitel und an der Basis gerundet, an der Grenze beider Zellen kaum oder gar nicht eingeschnürt, 42—56 fj. lang, 28—32 µm dick, beide Zellen in Länge und Dicke ungefähr gleich. Membran dick (3—4 _«), gelbbraun, mit mehr oder weniger geschlängelten Längsleisten besetzt, die sich mitunter in einzelne Wärzchen auflösen oder anastomosieren und ein weitmaschiges Netz bilden können. Keimporus der oberen Zelle scheitelständig, der der unteren nahe dem Stielausatz, beide ohne oder mit sehr schwacher Papille. Nicht selten einzellige Sporen.
Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971