Sprung zum Inhalt


Next >

Anemonenrost - Tranzschelia anemones

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Autor: (Pers.) Nannf.

Trivialnamen Deutsch:
Anemonenrost

Synonyme:
Aecidium fuscum Rehlan 1793
Aecidium fuscum Relhan
Aecidium fuscum Sowerby 1796
Aecidium leucospermum auct., Saccardo [Syll. Fung. 7: 669 (1888)]
Dicaeoma anemones (Pers.) Gray
Dicaeoma fuscum (Relhan) Kuntze 1898
Dicaeoma fuscum Kuntze
Dicaeoma thalictri (Chevall.) Kuntze 1898
Polythelis thalictri (Chevall.) Arthur
Puccinia anemones Pers. 1800
Puccinia aspera Bonord.
Puccinia fusca G. Winter 1884
Puccinia fusca G.Winter
Puccinia fusca Wallr.
Puccinia pulsatillae subsp. genuina Bubák
Puccinia thalictri Chevall. 1826
Tranzschelia anemones (Pers.) Nannf. 1939
Tranzschelia fusca (G. Winter) Dietel 1922
Tranzschelia fusca (Pers.) F. Kern & Thurst. 1929
Tranzschelia fusca (Wallr.) Dietel
Tranzschelia thalictri (Chevall.) Dietel 1922
Tranzschelia thalictri (Chevall.) F. Kern & Thurst. 1929


Fruchtkörper: Pykniden auf beiden, vorwiegend aber auf der oberen Blattseite zerstreut, gross, schwarzbraun bis schwarz. Teleutosporenlager meist ziemlich dicht auf der Blattunterseite verbreitet, rundlich, oft zusammenfliessend, bald nackt, staubig, braun.

Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer:

Vorkommen: Auf Buschwindröschen (Anemone nemorosa) , in welcher das Mvcel perenniert.

Sporen: Teleutosporen an beiden Enden abgerundet, am Scheitel nicht verdickt, in der Mitte sehr stark eingeschnürt, so dass beide Zeilen fast kugelig oder ellipsoidisch erscheinen, 32—45 µm lang, 21—25 µm breit, dickwandig, gelbbraun, entfernt grob stachelwarzig, mit farblosem, zartem, abfallendem Stiel.

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Fleisch:
Geruch:
Geschmack: