Sprung zum Inhalt


:-Tilletia lolii Previous | Next >

: - Tilletia lolii

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Autor: Auersw. 1854


Fruchtkörper: Sporenmasse lehmbraun, nach fauler Heringslake riechend, sich in den Fruchtknoten entwickelnd.

Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer:

Vorkommen: Auf Lolium remotum (Lein-Loch) und temulentum (Loch, Rauschgras).

Sporen: Sporen meist kugelig, 16—19, meist 16 µm dick, seltener etwas länglich, bis 24 µm lang, ockerfarben, mit 0,5—1 µm hohen Leisten, die 3,5 µm weite Maschen bilden, leicht in Wasser keimend und dabei laug zylindrische, ziemlich dicke Conidien bildend.

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It


Abmessungen:
Sporenmaße Länge x Breite: 16.00 - 24.00 x Breite: 16.00 - 24.00 µm

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Fleisch:
Geruch:
Geschmack: