: - Microbotryum parlatorei
Autor: (A.A.Fisch.Waldh.) Vánky
Synonyme:
Ustilago parlatorei A.A. Fisch. Waldh. 1876
Bauhinus parlatorei (A.A. Fisch. Waldh.) Denchev 1997
Microbotryum parlatorei (A.A. Fisch. Waldh.) Vánky 1998
Synonyme:
Bauhinus parlatorei (A.A.Fisch.Waldh.) Denchev
Ustilago parlatorei A.A.Fisch.Waldh.
Fruchtkörper: Sporenmasse schwarzviolett, sich im Stengel, den Zweigen, den stielartigen Blattblasen und dem oberen Teile der Wurzel entwickelnd und die erkrankten Teile in verschiedener Weise verunstaltend, auftreibend, verkürzend und verkrümmend.
Oberfläche, Hülle:
Inneres, Innenmasse:
Basis, Ständer:
Vorkommen: Auf Ufer-Ampfer oder Strand-Ampfer (Rumex maritimus), der meist nicht zum Blühen gelangt, wenn er von dem Pilz befallen ist.
Sporen: Sporen meist unregelmässig rundlich, zuweilen kurz eiförmig, 10—14 µm im Durchmesser, dunkelviolett, wenig durchscheinend, mit massig hohen, zu ziemlich engen Maschen verbundenen Leisten besetzt,
Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

University of Florida Herbarium - Fungi (FLAS-)
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/

University of Florida Herbarium - Fungi (FLAS-)
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/