: - Sphacelotheca digitariae
Autor: (Kunze) G.P. Clinton 1939
Synonyme:
Ustilago digitariae
Sphacelotheca digitariae (Kunze) G.P. Clinton 1939
Fruchtkörper: Sporenmasse schwarzbraun, Blüten, Rispenstiele und den obersten Teil des Halmes befallend, doch ragt der Blütenstand ganz oder teilweise aus den Blattscheiden hervor und trägt häufig noch hin und wieder gesunde Ährchen.
Oberfläche, Hülle:
Inneres, Innenmasse:
Basis, Ständer:
Vorkommen: In Blutrote Fingerhirse (Digitaria sanguinalis), auch Blut-Fingergras genannt.
Sporen: Sporen unregelmässig rundlich, oft etwas polyedrisch oder flachgedrückt, hellbraun, durchscheinend, glatt, 6 — 9 µm dick.
Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971