Sprung zum Inhalt


:-Ustilago longissima Previous | Next >

: - Ustilago longissima

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Autor: (Sowerby) Tul. & C. Tul. 1847

Synonyme:

Uredo longissima Sowerby 1799
Ustilago longissima (Sowerby) Tul. & C. Tul. 1847
Caeoma longissimum (Sowerby) Schltdl. 1824
Yenia longissima (Sowerby) Liou 1949
Uromyces longissima (Sowerby) Meyen

Synonyme:
Caeoma longissimum (Sowerby) Schltdl.
Erysibe longissima Wallr.
Lycoperdon filiforme Schrank
Uredo longissima Sowerby
Uromyces longissimus (Sowerby) Meyen
Ustilago longissima (Sowerby) Meyen
Ustilago longissima (Sowerby) Tul. & C.Tul.
Yenia longissima (Sowerby) Liou


Fruchtkörper: Sporenmasse olivenbraun, pulverig-staubig, meist aus der Oberseite der Blätter hervorbrechend, lange, parallele, braune Streifen bildend.

Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer:

Vorkommen: In den Blättern verschiedener Arten der Gattung Glyceria (Schwaden, z.B. Wasser-Schwaden).

Sporen: Sporen kurz elliptisch, selten fast kugelig, 4—5, selten bis 7 µm lang und 3,5—4,5 µm dick, mit glattem, hellolivbraunem Exospor. Zellen des Promycels spindelförmig. Conidien spindelförmig.

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It


Abmessungen:
Sporenmaße Länge x Breite: 4.00 - 7.00 x Breite: 3.00 - 5.00 µm

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Fleisch:
Geruch:
Geschmack: