Sprung zum Inhalt


:-Syncephalis fasciculata Previous | Next >

: - Syncephalis fasciculata

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Autor: Tiegh.

Synonyme:
Vantieghemia fasciculata (Tiegh.) Kuntze


Fruchtkörper: Conidienträger einfach, ohne Querwände, aufrecht, zu drei und mehr gruppenweise aus einem einzigen kräftigen Haftorgan entspringend, am Grunde mit blasenförmig angeschwollenen leeren Astchen und bis auf 16—20 µm Dicke verbreitert, nach oben bis auf 4—6 µm verschmälert, 0,3—0,4 mm hoch, am Ende abgeflacht kugelig, bis 28 µm breit angeschwollen, farblos, glatt. Basidialzellen zahlreich, von verschiedener Form, schmal keilförmig oder herzförmig eingebuchtet und deshalb bald eine bald zwei aufrechte, einfache, zwei- bis viergliedrige Ketten tragend. Conidien zylindrisch, 6 µm lang, 4 µm dick, glatt, farblos.

Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer:

Vorkommen: Auf Mist, weit auf die Wände der Kulturgefässe überwachsend.

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Fleisch:
Geruch:
Geschmack: