: - Syncephalis asymmetrica
Autor: Tiegh. & G.Le Monn.
Synonyme:
Syncephalis asymmetrica var. minuta M.S.Patil & B.J.Patil
Vantieghemia asymmetrica (Tiegh. & G.Le Monn.) Kuntze
Fruchtkörper: Conidienträger einfach, ohne Querwände, einzeln, aufrecht, am Grunde verbreitert und mit Rhizoiden, zylindrisch, 0,6—1 mm hoch, am Ende kopfig angeschwollen und hier mit zahlreichen dreieckigen, tief herzförmig eingeschnittenen, meist etwas unsymmetrischen, zwei Conidienketten tragenden Basidialzellen. Ketten drei- bis fünfgliedrig, aufrecht, einfach, Conidien schwach tonnenförmig, 5—6 (j. lang, 4 µm breit, gelblich.
Oberfläche, Hülle:
Inneres, Innenmasse:
Basis, Ständer:
Vorkommen: Auf Pferdemist bewohnendem Mucor.
Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971