Sprung zum Inhalt


:-Entoloma apiculatum Previous | Next >

: - Entoloma apiculatum

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Autor: (Fr.) Noordel.

Synonyme:
Agaricus apiculatus Fr. 1836
Rhodophyllus apiculatus (Pers.) Kühner & Romagn. 1953

Synonyme:
Agaricus apiculatus Fr.
Eccilia apiculata (Fr.) Sacc.
Rhodophyllus apiculatus (Fr.) Kühner & Romagn.


Hut: Hut fleischig-häutig, anfangs gewölbt, dann niedergedrückt, gebuckelt, durchwässert, trocken seidenartig, bläulich.

Lamellen: Lamellen anfangs angewachsen, dann weit herablaufend, ziemlich entferntstehend, grau.

Fleisch:

Stiel: Stiel röhrig, gleichdick, kahl und glatt, bläulich.

Vorkommen: Auf sumpfigen Waldwiesen.

Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:

Hut

Hutform:
Hutoberfläche:
Hutrand:
Hutfarbe:

Lamellen bzw. Röhren

Lamelen bzw. Röhren:
Lamellenfarbe:
Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:

Stiel und Stielbasis

Stielgröße:
Stiel und Farbe:
Stielkonsistenz
ä
Stielform, Stielbasis
Stieloberfläche:
Ring:

Fleisch


Geruch und Geschmack

Geruch:
Geschmack:

Vorkommen