Sprung zum Inhalt


Holunder-Rindenpilz-Hyphodontia sambuci Previous | Next >

Holunder-Rindenpilz - Hyphodontia sambuci
Englisch: Elder Whitewash

Autor: (Pers.) J. Erikss. 1958

Synonyme:
Weißer Holunder-Rindenpilz
Weisser Holunderrindenpilz

Corticium chrysanthemi Plowr. 1905
Corticium cretaceum (Fr.) Cooke 1891
Corticium hariotii Bres. 1920
Corticium sambuci Pers. 1794
Corticium serum (Pers.) Fr. 1874
Grandinia sambuci (Pers.) Jülich 1983
Hyphoderma sambuci (Pers.) Jülich 1974
Hyphodontia hariotii (Bres.) Parmasto 1968
Hypochnus sambuci (Pers.) Fr. 1851
Hypochnus serus (Pers.) Léman 1799
Hypochnus serus var. sambuci (Pers.) Quél. 1886
Kneiffia sera (Pers.) P. Karst. 1889
Lyomyces sambuci (Pers.) P. Karst. 1882
Lyomyces serus (Pers.) P. Karst. 1881
Peniophora chrysanthemi (Plowr.) Sacc. & Traverso 1908
Peniophora chrysanthemi (Plowr.) W.G. Sm. 1908
Peniophora sambuci (Pers.) Burt 1926
Rogersella sambuci (Pers.) Liberta & A.J. Navas 1978
Thelephora calcea sambuci (Pers.) Pers. 1801
Thelephora cretacea Fr. 1815
Thelephora sambuci (Pers.) Pers.
Thelephora sera Pers. 1801


Fruchtkörper: Mycel weit ausgebreitet, das Substrat schimmelartig oder dünnhäutig überziehend und einhüllend, kreideweiss. Hyphen locker verflochten, dünn, glatt, Hymenium glatt. Basidien keulenförmig, etwa 4 µm breit, mit vier geraden Sterigmen.

Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer:

Vorkommen: Auf lebenden Stämmen von Holunder (Sambucus).

Sporen: Sporen fast kugelig oder kurz ellipsoidisch, 4,5—5 µm laug, 3,5—4,5 µm breit, Membran farblos, glatt, Inhalt mit einem grossen Öltropfen.

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It


Abmessungen:
Sporenmaße Länge x Breite: 4.50 - 5.00 x Breite: 3.50 - 4.50 µm

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Fleisch:
Geruch:
Geschmack: