: - Diatrype sordida
Autor: (Pers.) Cooke 1888
Synonyme:
Diatrypella sordida (Pers.) Nitschke 1867
Sphaeria sordida Pers. 1801
Synonyme:
Diatrype sordida (Pers.) Cooke
Sphaeria sordida Pers.
Fruchtkörper: Stroma aus kreisförmigem Grunde halbkugelig oder abgestutzt kegelförmig, mit flach gewölbter, grauschwarzer Scheibe vorbrechend, im Innern graubraun. Fruchtkörper zu 10—18 in einem Stroma, klein, fast kugelig, mit kurzer, punktförmig vortretender, manchmal drei- oder vierkantiger Mündung.
Oberfläche, Hülle:
Inneres, Innenmasse:
Basis, Ständer:
Vorkommen: abgestorbenen Eschenzweigen.
Sporen: Schläuche ellipsoidisch, lang gestielt, sporenführender Teil 60 µm lang, 8 bis 10 µm breit, vielsporig. Sporen zylindrisch, schwach gekrümmt, 5—6 µm lang, 1—1.5 µm breit. Paraphysen fadenförmig.
Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971