: - Diaporthe juglandina
Autor: (Fuckel) Nitschke
Synonyme:
Aglaospora juglandina Fuckel
Phoma juglandina (Fuckel) Sacc. 1879
Synonyme:
Aglaospora juglandina Fuckel
Phoma juglandina (Fuckel) Sacc.
Phoma juglandina f. fructicola Brunaud
Fruchtkörper: Stroma weit ausgebreitet, selbst dickere Aste vollständig überziehend, der dicken Rinde eingesenkt, die innere Substanz derselben nicht verändernd, nur die Oberfläche der inneren Rinde, die hier und da vom sich abschuppenden Periderm entblösst µmst, braun, später schwärzlich färbend, ringsum von einer schwarzen Saumlinie umzogen. Perithecien meist dicht zerstreut wachsend, mitunter sogar sehr dicht zusammengedrängt, kugelig, seltener niedergedrückt oder durch den gegenseitigen Druck kantig, ziemlich gross, dem inneren Rindenparenchym meist vollständig eingesenkt. Mündungen meist sehr verlängert, zylindrisch, selten aufrecht, meist vielmehr unter dem gelockerten Periderm niederliegend, verschiedenartig gekrümmt und gebogen, gewissermassen kriechend, bis 5 mm lang.
Oberfläche, Hülle:
Inneres, Innenmasse:
Basis, Ständer:
Vorkommen: Auf abgestorbenen Juglansästen (Walnuss).
Sporen: Schläuche schmal keulig oder länglich oder selbst fast zylindrisch, achtsporig, 51—64 µm lang, 7—8 µm dick. Sporen zweireihig, spindelförmig, an beiden Enden spitzlich, gerade, in der Mitte geteilt und eingeschnürt, farblos, 13 —18 µm lang, 3 bis 5 µm dick.
Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971