Sprung zum Inhalt


:-Valsa sordida Previous | Next >

: - Valsa sordida

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!
:-Valsa sordida
Bild © (1)

Autor: Nitschke 1870

Synonyme:
Cytospora chrysosperma (Pers.) Fr. 1818
Engizostoma sordidum (Nitschke) Kuntze 1898
Naemaspora chrysosperma Pers. 1801

Synonyme:
Bostrychia chrysosperma (Pers.) Fr.
Engizostoma sordidum (Nitschke) Kuntze
Hypoxylon cirrhatum (Hoffm.) Bull.
Naemaspora chrysosperma (Pers.) Pers.
Sphaeria chrysosperma Pers.
Sphaeria cirrhata Hoffm.
Valsa sordida Nitschke


Fruchtkörper: Stroma aus kreisförmigem oder elliptischem Grunde stumpf kegelförmig, wenig vorgewölbt oder pusteiförmig, von dem fest anhaftendem Periderm bedeckt, mit anfangs hellgrauer, später rötlicher bis bräunlicher, runder Scheibe durch das unversehrte oder stern- oder spaltenförmig aufgerissene Periderm vortretend. Fruchtkörper zu sechs bis zwölf in einem Stroma, unregelmässig kreisförmig stehend, dicht zusammengedrängt, kugelig, mit fast kugeliger, schwarzer, meist am Rande der Scheibe vorbrechender Mündung.

Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer:

Vorkommen: Auf abgestorbenen Pappelästen, Birken.

Sporen: Schläuche keulenförmig oder zylindrisch- ellipsoidisch, 48—60 µm lang, 8 µm breit, achtsporig. Sporen zusammengeballt, zylindrisch, gebogen oder gerade, 12 µm lang, 1,5—2 µm breit, farblos. Konidienfrüchte vielkammerig, strahlig, mit einfacher, zentraler Mündung. Konidien zylindrisch, gebogen, 4 µm lang, 1 µm breit, in goldgelben Ranken austretend.

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It


Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
© (1)
© (2)
© (3)
Bild 1 © (1) Andrej Kunca, National Forest Centre - Slovakia, Bugwood.org
Bild 2 © (2) Thomas E. Hinds, USDA Forest Service, Bugwood.org
Bild 3 © (3) USDA Forest Service - Region 2 - Rocky Mountain Region Archive, USDA Forest Service, Bugwood.org

Abmessungen:
Sporenmaße Länge x Breite: 11.00 - 12.50 x Breite: 1.00 - 2.00 µm

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Fleisch:
Geruch:
Geschmack: