: - Endoxyla parallela
Autor: (Fr.) Sacc.
Synonyme:
Eutypa parallela (Fr.) P. Karst.
Eutypopsis parallela (Fr.) P. Karst. 1878
Sphaeria parallela Fr. 1816
Valsa parallela (Fr.) Nitschke
Synonyme:
Endoxyla parallela (Fr.) Fuckel
Eutypa parallela (Fr.) P.Karst.
Eutypopsis parallela (Fr.) P.Karst.
Sphaeria parallela Fr.
Synsphaeria parallela (Fr.) Schulzer
Valsa parallela (Fr.) Nitschke
Xylosphaeria parallela (Fr.) Anon.
Xylosphaeria parallela (Fr.) Cooke
Fruchtkörper: Stroma fehlt. Perithecien zu kleinen elliptischen oder fast kreisrunden, hier und da zusammenfliessenden Raschen dicht zusammengedrängt, die kurze, parallele, mitunter unterbrochene Reihen bilden, dem nicht veränderten, nur an seiner Oberfläche oft grau gefärbten Substrat eingesenkt, ziemlich gross, kugelig, plötzlich in einen kurzen, dünnen Hals übergehend. Mündungen klein, schwach verdickt, fast kugelig, ungeteilt, glatt, schwarz, zu kleinen, oberflächlichen Raschen dicht zusammengedrängt, später durchbohrt.
Oberfläche, Hülle:
Inneres, Innenmasse:
Basis, Ständer:
Vorkommen: An altem morschem Kiefernholz.
Sporen: Schläuche schmal keulig, lang gestielt, achtsporig, im sporentragenden Teil 60 µm lang, 6—7 µm breit. Sporen zweireihig oder im unteren Schlauchteil einreihig, zylindrisch, gekrümmt oder fast gerade, bräunlich, 10—15 µm lang, 3—4 µm dick.
Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971