Sprung zum Inhalt


:-Endoxyla rostrata Previous

: - Endoxyla rostrata

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Autor: (Tode) Munk 1957

Synonyme:
Cerastoma rostratum (Tode) Quél. 1875
Ceratostoma rostratum (Fr.) Fuckel 1870
Ceratostomella rostrata (Fr.) Sacc. 1882
Sphaeria rostrata Tode 1791
Sphaeria rostrata var. rostrata Tode 1791

Synonyme:
Cerastoma rostratum (Tode) Quél.
Cerastostomella rostrata (Tode) Massee
Ceratosphaeria rostrata (Fr.) Sacc.
Ceratostoma rostratum (Tode) Fuckel
Cryptosphaeria rostrata (Tode) Ces. & De Not.
Dryinosphaera rostrata (Tode) Dumort.
Endoxyla rostrata (Tode) Munk
Sphaeria rostrata Fr.
Sphaeria rostrata Tode
Wegelina grumsiniana (Kirschst.) V.Kumm., T.Richt. & Schwik


Fruchtkörper: Fruchtkörper gesellig, aber zerstreut stehend, teils frei aufsitzend, teils eingesenkt, kugelig, 0,3—0,7 mm breit, mit sehr langer, gebogener oder gerader, oft gestreifter oder kantiger, schnabelförmiger Mündung. Peridium schwarz, runzelig, kahl.

Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer:

Vorkommen: Auf faulendem Holz.

Sporen: Schläuche zylindrisch-keulenförmig, fast sitzend, etwa 45 µm lang, 10 µm breit, achtsporig. Sporen ellipsoidischzylindrisch, 9—12 µm lang, 4 µm breit; Inhalt farblos, mit zwei Öltropfen oder undeutlich zweiteilig. Membran farblos. Konidien in kleinen, denen der Schlauchfrüchte ähnlichen Behältern, ellipsoidisch, 5—6 µm lang, 2—3 µm breit, farblos.

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It


Abmessungen:
Sporenmaße Länge x Breite: 5.00 - 6.00 x Breite: 2.00 - 3.00 µm

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Fleisch:
Geruch:
Geschmack: