: - Venturia systema-solare
Autor: (Fuckel) G. Winter 1887
Synonyme:
Venturia clintonii Peck 1874
Sphaeria Systema solare Fuckel.
Fruchtkörper: Perithecien rings um einen flachen, scheibenförmigen, kreisrunden, schwarzen Fleck herdenweise angeordnet, von der weisslichen Epidermis bedeckt, kugelig, klein, mit der schwarzen, mit steifen dicken, schwarzbraunen Borsten besetzten Mündung vorragend.
Oberfläche, Hülle:
Inneres, Innenmasse:
Basis, Ständer:
Vorkommen: Auf der Oberseite faulender Blätter von Cornus sanguinea (Rote Hartriegel).
Sporen: Schläuche zylindrisch, kurz gestielt, achtsporig, 60—65 µm lang, 5—6 µm dick. Sporen einreihig, eiförmig-ellipsoidisch, mit Querwand weit unter der Mitte, daher die untere Zelle viel kürzer als die obere, nach unten kegelförmig verjüngt, obere Zelle abgerundet, grünlich, 10—11 µm lang, 4,5 µm dick.
Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971