: - Mycosphaerella plantaginis
Autor: (Sollm.) Vestergr.
Synonyme:
Sphaerella plantaginis Sollm. 1864
Synonyme:
Ascochyta plantaginis Ces.
Rhabdospora plantaginis (Ces.) Kuntze
Septoria plantaginis (Ces.) Sacc.
Sphaerella plantaginis Sollm.
Sphaeria plantaginis Ces.
Fruchtkörper: Perithecien herdenweise, mitunter fast zusammenfliessend, sehr klein, halbkugelig, mit durchbohrtem Scheitel, glatt und kahl, schwarz, glänzend.
Oberfläche, Hülle:
Inneres, Innenmasse:
Basis, Ständer:
Vorkommen: An dürren Schäften von Plantago lanceolata (Spitzwegerich) und Mittlere Wegerich (Plantago media).
Sporen: Schläuche kurz und dick zylindrisch-keulig, achtsporig. Sporen länglichellipsoidisch, an beiden Enden spitzlich, zweizeilig, schwach eingeschnürt, 10—11 \x lang.
Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Academy of Natural Sciences of Drexel University (PH)
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/

Cornell University Plant Pathology Herbarium (CUP-)
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/