: - Mycosphaerella gypsophila
Autor: (Lasch) G. Winter
Synonyme:
Sphaerella gypsophilae Fuckel 1869
Sphaeria Gypsophilae Lasch.
Fruchtkörper: Perithecien dicht zerstreut, punktförmig, von der Epidermis bedeckt, schwarz.
Oberfläche, Hülle:
Inneres, Innenmasse:
Basis, Ständer:
Vorkommen: An dürren Stengeln von Gypsophila muralis (Mauer-Gipskraut) und Scleranthus annuus (Einjährige Knäuel).
Sporen: Perithecien dicht zerstreut, punktförmig, von der Epidermis bedeckt, schwarz. Schläuche breit ellipsoidisch, kurz gestielt, 72 µm lang, 42—48 µm breit. Sporen zu acht, länglich-ellipsoidisch, an beiden Enden etwas verschmälert und abgerundet, zweizeilig, farblos, 22 µm lang, 13 µm dick.
Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971