Sprung zum Inhalt


:-Guignardia punctoidea Previous

: - Guignardia punctoidea

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Autor: (Cooke) J.Schröt.

Synonyme:
Laestadia punctoidea (Cooke) Auersw. 1860
Phyllachora punctoidea (Cooke) Höhn. 1918
Physalospora punctoidea (Cooke) Petr. 1924
Sphaerella punctoidea Cooke 1866

Synonyme:
Carlia punctodea (Cooke) Kuntze
Laestadia punctoidea (Cooke) Auersw.
Phyllachora punctoidea (Cooke) Höhn.
Physalospora punctoidea (Cooke) Petr.
Sphaerella punctoidea Cooke


Fruchtkörper: Fruchtkörper gesellig, meist in kleinen Flecken zustammenstehend, niedergedrückt-kugelig, schüsseiförmig einsinkend, etwa 0,18 mm breit, schwarz, glänzend, mit kaum wahrnehmbarer Mündung.

Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer:

Vorkommen: Auf faulenden Eichenblättern.

Sporen: Schläuche zylindrisch-keulenförmig, 50 — 60 µm lang, 10 µm breit, achtsporig. Sporen zweireihig, spindelförmig, mit stumpfen Enden, meist 13—15 µm lang, 3—5 µm breit, einzellig, zuletzt am unteren Ende mit schwacher Querscheidewand, farblos.

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It



Ruud en Betty van Middelkoop
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/

Ruud en Betty van Middelkoop
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/

Ruud en Betty van Middelkoop
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/

Ruud en Betty van Middelkoop
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/

Ruud en Betty van Middelkoop
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/

Ruud en Betty van Middelkoop
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/

Ruud en Betty van Middelkoop
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/


Abmessungen:
Sporenmaße Länge x Breite: 13.00 - 15.00 x Breite: 3.00 - 5.00 µm

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Fleisch:
Geruch:
Geschmack: