: - Hyponectria cookeana
Autor: (Auersw.) M.E.Barr
Synonyme:
Anisostomula cookeana (Auersw.) Höhn. 1918
Guignardia cookeana (Auersw.) Viala & Ravaz ex Feltgen 1902
Laestadia cookeana (Auersw.) Sacc. 1882
Sphaeria cookeana Auersw. 1860
Synonyme:
Anisostomula cookeana (Auersw.) Höhn.
Guignardia cookeana (Auersw.) Viala & Ravaz
Guignardia cookeana (Auersw.) Viala & Ravaz ex Feltgen
Laestadia cookeana (Auersw.) Sacc.
Sphaerella cookeana Auersw.
Sphaeria cookeana (Auersw.) Mussat
Fruchtkörper: Perithecien unterseits, der Epidermis eingewachsen, dicht zerstreut, niedergedrückt-kugelig, fast linsenförmig, mit einfachem Porus am Scheitel, braun, glanzlos, 160—200 µm breit.
Oberfläche, Hülle:
Inneres, Innenmasse:
Basis, Ständer:
Vorkommen: Auf dürren Eichenblättern.
Sporen: Schläuche keulig, in einen kurzen Stiel verjüngt, achtsporig, 40—60 µm lang, 7 µm dick. Sporen zweireihig, verkehrt eiförmig-länglich, blass gelblich, einzellig, 8 µm lang, 3 µm dick.
Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971
Louisiana State University, Bernard Lowy Mycological Herbarium (LSUM-Fungi)
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/