: - Thyridaria minima
Autor: (Berl.) Wehm.
Synonyme:
Lophiostoma minimum Ellis & Everh.
Lophiostoma allescheri Sacc.
Lophiostoma minimum Ellis & Everh.
Thyridaria minima (Ellis & Everh.) Wehm. 1941
Synonyme:
Lophiostoma allescheri Sacc.
Lophiostoma minimum Ellis & Everh.
Melanomma minimum Berl.
Navicella martinsvillensis Kuntze
Thyridaria minima (Ellis & Everh.) Wehm. 1941
Fruchtkörper: Perithecien zerstreut, sehr klein, mehr oder weniger eingesenkt, schwarz, innen weiss, mit kegeliger Mündung.
Oberfläche, Hülle:
Inneres, Innenmasse:
Basis, Ständer:
Vorkommen: An Laubbaumstümpfen, z.B. Linde.
Sporen: Schläuche verlängert keulenförmig, zuletzt zylindrisch, gestielt, über 100 µm lang, 10—12 µm dick. Sporen zuerst zweireihig oder fast einreihig, später schräg einreihig, verlängert, an beiden Enden etwas verschmälert, aber stumpf, mit drei bis fünf, meist drei Querwänden, an den Querwänden zuletzt stark eingeschnürt, in den Stellen stellenweise mit Längswand, gelb, zuletzt bräunlichgelb, etwa 14—18 µm lang, 4—5 µm breit.
Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Cornell University Plant Pathology Herbarium (CUP-)
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/