: - Ohleria rugulosa
Autor: Fuckel
Fruchtkörper: Perithecien einer sehr dünnen, ausgebreiteten, stromaartigen Kruste herdenweise aufgewachsen, kugelig, doppelt so gross wie die von Melanomma Pulvis Pyrius, runzelig-höckerig, schwarz, mit sehr kleiner, papillenförmiger, später durchbohrter Mündung.
Oberfläche, Hülle:
Inneres, Innenmasse:
Basis, Ständer:
Vorkommen: Auf faulendem Weissbuchenholz.
Sporen: Schläuche zylindrisch, .achtsporig, 100—120 µm lang, 7—8 µm dick, mit Paraphysen gemischt. Sporen fast einreihig, länglich, mit drei Querwänden und an diesen eingeschnürt, später in der Mitte zerfallend, erst gelb, dann braun, 14—16 fx lang, 4.5—5 µm dick.
Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Cornell University Plant Pathology Herbarium (CUP-)
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/

Cornell University Plant Pathology Herbarium (CUP-)
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/

Cornell University Plant Pathology Herbarium (CUP-)
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/