: - Trichosphaeria barbula
Autor: (Berk. & Broome) G.Winter
Synonyme:
Sphaeria barbula Berk. & Broome 1859
Venturia barbula (Berk. & Broome) Cooke 1871
Synonyme:
Niesslia barbula (Berk. & Broome) Kirschst.
Sphaeria barbula Berk. & Broome
Venturia barbula (Berk. & Broome) Cooke
Fruchtkörper: Perithecien in kleinen Rasen, oberflächlich, kugelig, trocken zusammenfallend, mit kurzen, spitzen, braunen Haaren besetzt.
Oberfläche, Hülle:
Inneres, Innenmasse:
Basis, Ständer:
Vorkommen: Auf Kiefernrinde.
Sporen: Perithecien in kleinen Rasen, oberflächlich, kugelig, trocken zusammenfallend, mit kurzen, spitzen, braunen Haaren besetzt. Schläuche zylindrisch, achtsporig, 45— 60 µm lang, 6 µm dick, von zarten, fädigen Paraphysen umgeben. Sporen länglich oder eiförmig, stumpf, zweizeilig, farblos, mit zarter Gallerthülle, meist einreihig, 6—8 µm lang, 4,5 µm dick.
Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971