Sprung zum Inhalt


:-Capnodium tiliae Previous

: - Capnodium tiliae

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Autor: (Fuckel) Sacc.

Synonyme:
Capnodaria tiliae (Fuckel) Theiss. & Syd. 1918
Fumago tiliae Fuckel 1870

Synonyme:
Capnodaria tiliae (Fuckel) Theiss. & Syd.
Fumago tiliae Fuckel
Polychaeton tiliae (Fuckel) Kuntze


Fruchtkörper: Luftmycel weit verbreitet, anfangs zart, spinnwebartig, farblos, später dick, schwarzbraun, aus rundlichen oder langgestreckten, dickwandigen, olivenbraunen Zellen bestehend, zuletzt dicke schwarze Krusten bildend. Fruchtkörper sehr klein, gesellig, stumpf- kegelförmig, schwarz, nicht verzweigt.

Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer:

Vorkommen: Auf Lindenblättern. Juli bis Oktober.

Sporen: Schläuche gestielt, sechzehn sporig, eiförmig, 32 µm lang, 16—18 µm breit. Sporen geballt, 14 µm lang, 7 µm breit, länglich ellipsoidisch mit stumpfen Enden, mit drei bis vier Querwänden, selten noch mit einer Längsscheidewand. Membran braun.

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It



Cornell University Plant Pathology Herbarium (CUP-)
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/


Abmessungen:
Sporenmaße Länge x Breite: 13.00 - 14.50 x Breite: 6.50 - 7.50 µm

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Fleisch:
Geruch:
Geschmack: