Sprung zum Inhalt


Next >

: - Capnodium citri

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Autor: Berk. & Desm.

Synonyme:
Apiosporium citri Briosi & Pass.
Apiosporium salicis Kunze 1817
Capnodium salicinum Mont. 1849
Fumago citri Pers. 1822
Limacinia citri (Briosi & Pass.) Sacc. 1897
Meliola citri (Briosi & Pass.) Sacc. 1882
Microxyphium citri (Berk. & Desm.) Speg. 1924
Pleosphaeria salicina (Mont.) G. Arnaud
Polychaeton salicinum (Mont.) Kuntze 1891
Teichospora salicina (Mont.) Gum.

Synonyme:
Aithaloderma citri (Briosi & Pass.) Woron.
Apiosporium citri Briosi & Pass.
Apiosporium salicis Kunze
Capnodium citri var. fructigena Thüm.
Capnodium citri var. fructigena Thüm. ex Sacc.
Capnodium salicinum Mont.
Capnophaeum citri (Briosi & Pass.) Cif. & Bat.
Chaetothyrium citri (Briosi & Pass.) E.E.Fisher
Fumago foliorum Pers.
Fumago salicinua Tul. & C.Tul.
Limacinia citri (Briosi & Pass.) Sacc.
Meliola citri (Briosi & Pass.) Sacc.
Microxiphium citri (Berk. & Desm.) Speg.
Pleosphaeria citri (Briosi & Pass.) G.Arnaud
Pleosphaeria salicina (Mont.) G.Arnaud
Polychaeton citri (Berk. & Desm.) Kuntze
Polychaeton salicinum (Mont.) Kuntze
Teichospora salicina (Mont.) Gäum.
Torula pithyophila Rabenh.


Fruchtkörper: Luftmycel weil verbreitet, anfangs zart, spinnwebartig, farblos, später dick, schwarzbraun, aus rundlichen oder langgestreckten, dickwandigen, olivenbraunen Zellen bestehend, zuletzt dicke, schwarze Krusten bildend. fruchtkörper keulenförmig oder kopfförmig gestielt, zuweilen verzweigt; Peridium dick fleischig, schwarz-grün, am Scheitel unregelmässig zerreissend.

Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer:

Vorkommen: Der Pilz kommt auf sehr zahlreichen Laubhölzern vor, auf deren Blättern er den Russtau hervorruft.

Sporen: Schläuche verkehrt eiförmig, sitzend, 40—60 µm lang, 20—25 µm breit, sechs- bis achtsporig. Sporen geballt, eiförmig, mit stumpfen Enden, 22—26 µm lang, 9—13 µm breit, mit drei bis vier Quer-, oft auch einigen Längsscheide wänden, an den Querteilungen eingeschnürt; Membran gelbbraun.

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:
Sporenmaße Länge x Breite: 22.00 - 26.50 x Breite: 9.00 - 13.50 µm

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Fleisch:
Geruch:
Geschmack: