: - Erysiphe tortilis
Autor: (Wallr.) Fr. 1829
Synonyme:
Alphitomorpha tortilis Wallr. 1819
Microsphaera tortilis (Wallr.) Speer 1979
Fruchtkörper: Mycel meist schwach entwickelt, spinnwebartig; später verschwindend, Fruchtkörper 75—88 µm breit, mit zahlreichen Anhängseln; Anhängsel etwa fünfmal so lang als der Fruchtkörper- Durchmesser, aufrecht, gewunden, braun.
Oberfläche, Hülle:
Inneres, Innenmasse:
Basis, Ständer:
Vorkommen: Auf den Blättern junger Zweige und auf Früchten von Rote Hartriegel (Cornus sanguinea). Sommer bis Herbst.
Sporen: Schläuche zu vier bis sechs in jedem Fruchtkörper, ellipsoidisch, 45—60 µm lang, 30—40 µm breit, vier- bis sechssporig. Sporen ellipsoidisch, meist 22 µm lang, 11—13 µm breit, farblos.
Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971