Sprung zum Inhalt


:-Taphrina wiesneri Previous

: - Taphrina wiesneri

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Autor: (Ráthay) Mix

Synonyme:
Taphrina minor Sadeb. 1890

Synonyme:
Exoascus cerasi (Fuckel) Sadeb.
Exoascus deformans f. cerasi Fuckel
Exoascus deformans var. cerasi Fuckel
Exoascus minor (Sadeb.) Sacc.
Exoascus minor (Sadeb.) Sadeb.
Exoascus wiesneri Ráthay
Taphrina minor Sadeb.

Erreger der Blattkräuselkrankheit der Kirsche.


Fruchtkörper: Stielzellen vorhanden, trapezförmig, an der Basis verbreitert, 8—10 µm lang, 6—10 µm breit.

Oberfläche, Hülle: Asci keulig- cylindrisch, 18—35 µm lang, 6—8 µm breit.

Inneres, Innenmasse: Mycel in den Knospen überwinternd, auf der Blattunterseite weisse Flecke bildend.

Basis, Ständer:

Vorkommen: Auf Prunus chamaecerasus.

Sporen: Sporen kugelig, bis ellipsoidisch.

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:
Sporenmaße Länge x Breite: 5.50 - 6.50 x Breite: 4.50 - 5.80 µm

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Fleisch:
Geruch:
Geschmack: