Home > Ascomycota > Leotiomycetes > Rhytismatales > Rhytismataceae > Colpoma > : Eichenrindenschlauchpilz
: Eichenrindenschlauchpilz - Colpoma ledi

Bild © (1)
Autor: (Alb. & Schwein.) B.Erikss.
Synonyme:
Clithris ledi (Alb. & Schwein.) Rehm 1888
Hypoderma ledi (Alb. & Schwein.) P. Karst.
Hysterium abietinum ß ledi Alb. & Schwein. 1805
Hysterium ledi Fr. 1823
Sporomega ledi (Fr.) P. Karst. 1873
Synonyme:
Clithris ledi (Alb. & Schwein.) Rehm
Hysterium abietinum var. ledi Alb. & Schwein.
Hysterium ledi Fr.
Sporomega ledi (Fr.) P.Karst.
Fruchtkörper: Fruchtkörper zerstreut, auf dem Holze aufgewachsen, auf der Rinde hervorbrechend und von ihr lappenfÖrmig umgeben, länglich, 2—5 mm lang, etwa bis 1 mm breit, oft S-förmig gebogen. Perithecium häutig, schwärzlich, mit einem Längsspalt aufreissend, klaffend. Scheibe blass, braunrötlich.
Oberfläche, Hülle:
Inneres, Innenmasse:
Basis, Ständer:
Vorkommen: An alten Ästen von Sumpfporst (Rhododendron tomentosum).
Sporen: Schläuche keulenförmig, mit stumpf kegelförmiger Spitze, 120—135 µm lang, 8—11 µm breit, achtsporig. Sporen fadenförmig, etwa 60 µm lang, 1 µm breit, farblos. Paraphysen fadenförmig, am Scheitel gebogen.
Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|