Spitzstacheliger Zähnchenrindenpilz - Hyphodontia arguta

Autor: (Fr.) J.Erikss.
Trivialnamen Deutsch:
Spitzstacheliger Zähnchenrindenpilz
Synonyme:
Acia arguta (Fr.) P.Karst.
Grandinia arguta (Fr.) Jülich 1982
Hydnum argutum Fr. 1821
Hyphodontia lageniformis Sang H. Lin & Z.C. Chen 1990
Hyphodontia lageniformis Sang H.Lin & Z.C.Chen
Irpex corticioides Rick 1959
Irpex fimbriaeformis Berk. & M.A.Curtis
Irpex platensis Speg.
Kneiffia arguta (Fr.) P. Karst. 1899
Kneiffia arguta (Fr.) P.Karst.
Kneiffia lactea (P.Karst.) P.Karst.
Kneiffiella arguta (Fr.) Jülich & Stalpers 1980
Kneiffiella lactea (P.Karst.) Henn.
Odontia arguta (Fr.) Quél. 1888
Odontia arguta subsp. lactea (P.Karst.) Bourdot & Galzin
Odontia arguta var. digitata Bres.
Odontia chroospora Rick 1959
Odontia lactea (P.Karst.) P.Karst.
Odontia stipata subsp. lactea P.Karst.
Tyromyces polycystes Corner 1992
Fruchtkörper: ausgebreitet mit unbestimmtem Umriss, filzartig, angewachsen, weiss
Oberfläche, Hülle: Stacheln pfriemenförmig, spitz, ungleich, gesägt oder gezahnt
Inneres, Innenmasse:
Basis, Ständer:
Vorkommen: An altem Holz und Rinde, an Birkenholz.
Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|
Abmessungen:
Fruchtkörper
Fruchtkörper Form:



Fruchtkörper Konsistenz:


Fruchtkörperoberfläche:


Fruchtkörperfarbe:

Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis
Basis und Ständer:

Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:
Kopf und Hülle
Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:
Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch
Vorkommen:








Fleisch:

Geruch:
