Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Typhulaceae > Typhula > Fleischrotes Fadenkeulchen
Fleischrotes Fadenkeulchen - Typhula incarnata

Bild © (1)
Autor: Lasch
Trivialnamen Deutsch:
Fleischrotes Fadenkeulchen
Synonyme:
Clavaria elegantula P. Karst. 1882
Clavaria elegantula P.Karst.
Sclerotium fulvum Fr. 1822
Typhula itoana S. Imai 1930
Typhula itoana S.Imai
Fruchtkörper: einfach, fadenförmig, weisslich, mit zylindrischer, zur Spitze fleischroter Keule, die zur Basis in den etwas behaarten Stiel übergeht, Sclerotium zusammengedrückt, braun.
Oberfläche, Hülle:
Inneres, Innenmasse:
Basis, Ständer:
Vorkommen: Zwischen abgefallenen Blättern. Auf Gerste löst es die Typhula-Fäule aus, eine Krankheit des Getreides.
Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|
|
|
Bild 2 © (2) William M. Brown Jr., Bugwood.org
Bild 3 © (3) William M. Brown Jr., Bugwood.org
Abmessungen:
Fruchtkörper
Fruchtkörper Form:




Fruchtkörper Konsistenz:


Fruchtkörperoberfläche:


Fruchtkörperfarbe:



Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis
Basis und Ständer:

Stiel- bzw. Ständeroberfläche:

Stielansatz:
Kopf und Hülle
Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:
Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch
Vorkommen:








