Gelber Spateling - Spathularia flavida
Englisch: Yellow Fan
Bild © (1)
Autor: Pers. 1794
Synonyme:
Dottergelber Spateling
Elvella clavata Schäffer.
Mitrula spathulata Fr.
Spathularia clavata (Schaeff.) Sacc. 1889
Spathularia flavida Pers. 1794
Spathularia flava Pers. 1797
Helvella clavata Schaeff. 1774
Clavaria spathulata With.
Helvella spathulata (With.) Purton
Fruchtkörper: Fruchtkörper fleischig, 2—4 cm hoch, gestielt, am oberen Teile meist spateiförmig, zusammengedrückt. Stiel heller als der fruchttragende Teil, weisslich oder gelblich, glatt. Fruchttragender Teil meist wulstförmig dem Stiele aufsitzend und sich an ihm herabziehend, dicker als dieser, goldgelb, seltener orangefarben oder weisslich, meist glatt oder schwach faltig, seltener kraus oder zweispitzig.
Oberfläche, Hülle:
Inneres, Innenmasse:
Basis, Ständer:
Vorkommen: In Wäldern, zwischen Gras und Moos, auch auf abgefallenem Laub und Nadeln.
Sporen: Schläuche zylindrischkeulenförmig, an der Spitze verschmälert, 100—130 µm lang, 12—16 µm breit. Spitze durch Jod meist blau gefärbt. Sporen büschel-, fadenförmig, oben etwas breiter, 45—70 µm lang, 2—3 µm breit, mit vielen öltropfen, ungeteilt, farblos. Paraphysen reich entwickelt, fadenförmig verzweigt, gekrümmt, 1—2 µm breit.
Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971
Speisewert:
kein Speisepilz
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|
|
Bild 2 © (2) Pascal Ribollet