Sprung zum Inhalt


Home > Ascomycota > Leotiomycetes > Helotiales > Bulgariaceae > Bulgaria > Buchengallertkreisling

Buchengallertkreisling-Neobulgaria pura var. pura Previous

Buchengallertkreisling - Neobulgaria pura var. pura
Englisch: Beech Jellydisc

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!
Buchengallertkreisling-Neobulgaria pura var. pura
Bild © (1)

Autor: (Pers.) Petr. 1921

Trivialnamen Deutsch:
Buchengallertkreisling

Synonyme:
Bulgaria pura (Pers.) Fr. 1822
Burcardia pura (Pers.) Kuntze
Burckhardia pura (Pers.) Kuntze
Ciboria violascens (Rehm) Jaap
Coryne foliacea Bres.
Craterocolla pura (Pers.) Sacc. 1888
Helotium violascens (Rehm) Boud.
Hymenoscyphus violascens (Rehm) Migula
Neobulgaria foliacea (Bres.) Dennis
Neobulgaria pura (Pers.) Petr. 1921
Neobulgaria pura var. foliacea (Bres.) Dennis & Gamundí
Neobulgaria pura var. pura (Pers.) Petr. 1921
Ombrophila pura (Pers.) Baral
Ombrophila pura (Pers.) Quél. 1886
Ombrophila violascens Rehm
Peziza pura Pers. 1796


Fruchtkörper: Apothecien gesellig, zuerst kegel-, später kreiseiförmig, mit konkaver, glatter, später flach ausgebreiteter, anfangs zart berandeter, später verbogener und zurückgeschlagener, berandeter Fruchtscheibe, überall glatt, sehr weich, besonders unten blass fleischfarben.

Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer:

Vorkommen: An Tannenstämmen.

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It


Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
© (1)
© (2)
© (3)
Bild 1 © (1) Thomas Læssøe/MycoKey
Bild 2 © (2) Jens H. Petersen/MycoKey
Bild 3 © (3) Pascal Ribollet

Abmessungen:

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Fleisch:
Geruch:
Geschmack: