Sprung zum Inhalt


Home > Ascomycota > Leotiomycetes > Helotiales > Sclerotiniaceae > Ciboria > Kätzchen Stromabecherling

Kätzchen Stromabecherling-Ciboria  caucus Previous | Next >

Kätzchen Stromabecherling - Ciboria caucus

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!
Kätzchen Stromabecherling-Ciboria  caucus
Bild © (1)

Autor: Ciboria caucus (Rebent.) Fuckel

Trivialnamen Deutsch:
Kätzchen Stromabecherling

Synonyme:
Hymenoscyphus caucus (Rebent.) W.Phillips
Peziza caucus Rebent.
Phialea caucus (Rebent.) Gillet
Rutstroemia caucus (Rebent.) W.Phillips

Fruchtkörper 0,5–1 cm breit, schalenförmig oder flacher, insbesondere mit dem Alter, am Substrat befestigt durch einen schlanken, hellbraunen Stiel von bis zu 3 cm Länge; Innenseite hellbraun, Außenseite ähnlich gefärbt und glatt.Sporen 7,5–10,5x4,5–6 µm.Asci 135x9 µm, elliptisch.


Fruchtkörper:

Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer:

Vorkommen: Lebensraum auf abgefallenen männlichen Erlen- oder Weidenkätzchen; Frühsommer. Gelegentlich.

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Die , 25.Mar 2025

Review It Rate It Bookmark It


Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
© (1)
Bild 1 © (1) Jens H. Petersen/MycoKey


Abmessungen:

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Fleisch:
Geruch:
Geschmack: