: Holzkeule - Xylaria corniformis
Autor: (Fr.) Fr.
Synonyme:
Sphaeria corniformis Fr. 1828
Synonyme:
Hypoxylon corniformis (Fr.) Fr.
Sphaeria corniformis Fr.
Xylaria corniformis var. irregularis Sacc.
Xylaria corniformis var. obovata Sacc.
Fruchtkörper: Stromata meist mehr oder weniger herdenweise und einander genähert wachsend, zylindrisch, nicht zusammengedrückt oder verbreitert, stets ganz einfach, beidendig verjüngt, oben oft hornförmig gekrümmt, stumpflich, am Grunde verdickt, fast halbkugelig oder kegelförmig, wollig behaart, 5—G cm lang, 4—5 mm dick, mit Ausnahme der verdickten Basis allenthalben mit Perithecien dicht besetzt. Letztere fast kugelig, klein, mehr oder weniger vorragend, mit sehr kleinen, papillenförmigen Mündungen.
Oberfläche, Hülle:
Inneres, Innenmasse:
Basis, Ständer:
Vorkommen: Auf faulenden, am Boden liegenden Asten und Holz.
Sporen: Asci zylindrisch, sehr lang gestielt, achtsporig, 60—75 µm (p. sp.) lang, 6 µm dick. Sporen schräg einreihig, schwach ungleichseitig, oder fast gerade, beidendig abgerundet, stumpf, braun, 8—9 µm lang, 5 µm dick.
Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971