Sprung zum Inhalt


: Holzkeule-Xylaria arbuscula Previous | Next >

: Holzkeule - Xylaria arbuscula

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Autor: Sacc.

Synonyme:
Xylaria arbuscula var. camerunensis Henn.
Xylaria arbuscula var. plenofissura Y.M.Ju & Tzean
Xylosphaera arbuscula


Fruchtkörper: Gesellig, büschelig, bäumchenförmig, schwarz. Stiele zierlich, 1,5-2,5 mm hoch, 1,5—2 mm dick, aufsteigend, filzig. Konidientragende Keulchen verschmälert, oft zusammengedrückt, am Scheitel weiss werdend, Perithecientragende Keulchen stielrund, am Scheitel kurz aber scharf zugespitzt, 0,5—1 cm lang, 1,5 mm dick, anfangs graulängsfurchig, zuletzt wegen der Perithecien niedergedrückt-feinknotig. Perithecien kugelig, eingesenkt, kaum 0,5 mm breit, papillenförmig.

Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer:

Vorkommen: An Weidenzweigen, Laubholzzweigen.

Sporen: Schläuche zylindrisch, lang gestielt, im sporentragenden Teil 80 lx lang, 8— 10 µm breit, Stiel 30—40 µm lang, am Scheitel abgerundet, achtsporig, ohne Paraphysen. Sporen schräg einreihig, länglich-spindelig, 14—16 µm lang, 5—7 µm breit, gekrümmt, mit ein bis zwei Tropfen, anfangs farblos, später grau, zuletzt schwarz-rauchbraun.

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:
Sporenmaße Länge x Breite: 14.00 - 16.00 x Breite: 5.00 - 7.00 µm

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Fleisch:
Geruch:
Geschmack: