Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Typhulaceae > Typhula > Rotbraunstieliges Sklerotienkeulchen
Rotbraunstieliges Sklerotienkeulchen - Typhula erythropus
Englisch: Redleg Club

Bild © (1)
Autor: (Pers.) Fr.
Trivialnamen Deutsch:
Rotfüßiger Kolbenpilz
Rotstieliges Fadenkeulchen
Synonyme:
Clavaria erythropus Pers. 1794
Clavaria erythropus var. erythropus Pers. 1794
Cnazonaria erythropus (Pers.) Donk 1933
Phacorhiza erythropus (Pers.) Grev. 1823
Clavaria capillaris Holmsk.
Clavaria erythropus var. capillaris (Holmsk.) Pers.
Clavaria erythropus var. communis Alb. & Schwein.
Clavaria erythropus var. pinicola Pers.
Clavaria gyrans Bolton
Phacorrhiza erythropus (Pers.) Grev.
Typhula erythropus var. neglecta (Pat.) Costantin & L.M.Dufour
Typhula erythropus var. neglecta (Pat.) Quél.
Typhula neglecta Pat.
Fruchtkörper: einfach, mit zylindrischer, kahler, weisser Keule und verlängertem, fadenförmigen, schwarzrotem Stiel, der zur Spitze heller wird. Keule 5-7 mm., Stiel 1-2 cm lang. Zwischen abgefallenen Blättern und Stengeln.
Oberfläche, Hülle: Sclerotium zusammengedrückt, runzlig, schwärzlich.
Inneres, Innenmasse:
Basis, Ständer:
Vorkommen: Zwischen abgefallenen Blättern und Stengeln.
Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971
Speisewert:
kein Speisepilz
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|
Abmessungen:
Fruchtkörper Länge: 1.00 ... 3.00 cmFruchtkörper Breite: 0.01 ... 0.20 cm
Fruchtkörper Höhe: 1.00 ... 3.00 cm
Fruchtkörper
Fruchtkörper Form:




Fruchtkörper Konsistenz:



Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:


Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis
Basis und Ständer:




Stiel- bzw. Ständeroberfläche:

Stielansatz:
Kopf und Hülle
Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:
Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch
Vorkommen:








Fleisch:
