Erd-Warzenpilz - Thelephora terrestris
Englisch: Earthfan
Autor: Ehrh. 1787
Trivialnamen Deutsch:
Fächerförmiger Erdwarzenpilz
Synonyme:
Hyphoderma lintaceum var. laciniatum (Pers.) Wallr. 1833
Hyphoderma terrestre (Ehrh.) Wallr. 1833
Phylacteria laciniata (Pers.) Pat. 1887
Phylacteria terrestris (Ehrh.) Pat. 1900
Stereum laciniatum Pers. 1796
Thelephora caryophyllea var. laciniata (Pers.) Bres. & Sacc. 1897
Thelephora crustosa Lloyd 1923
Thelephora laciniata (Pers.) Pers. 1801
Thelephora laciniata var. laciniata (Pers.) Pers. 1801
Thelephora minor Velen. 1922
Thelephora rhipidium Velen. 1922
Thelephora terrestris forma terrestris Ehrh. 1786
Thelephora tristis Sacc. 1916
Thelephora phylacteris (Bourdot & Galzin) Corner
Fruchtkörper: rasig, weich, braun, im Alter schwärzlich dunkel, dachziegelförmig flach, striegelig-faserig, ohne Zonen, Basis in einem seitlich, kurzen, stielartigen Fortsatz schmal auslaufend, Hymenium unterseits strahlig-runzlig.
Oberfläche, Hülle:
Inneres, Innenmasse:
Basis, Ständer:
Vorkommen: Auf Erde und alten Stämmen. Meist in Kieferwäldern.
Sporen: Sporen rundlich-eckig, mit trübbrauner, stacheliger Membran,
Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971
Speisewert:
kein Speisepilz
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|
|
|
|
|
Bild 2 © (2) Volker Fäßler - pilzewelt.de
Bild 3 © (3) Jens H. Petersen/MycoKey
Bild 4 © (4) Jens H. Petersen/MycoKey
Bild 5 © (5) Jens H. Petersen/MycoKey
Abmessungen:
Sporenmaße Länge x Breite: 6.50 - 10.50 x Breite: 5.50 - 8.50 µmFruchtkörper
Fruchtkörper Form:
kissenförmig
becher- oder schalenförmig
scheibenartig
ohr- bzw. muschelförmig
Fruchtkörper Konsistenz:
weich
Fruchtkörperoberfläche:
grobschuppig, sparrig, schuppig, zottelig, wollig
Fruchtkörperfarbe:
hellbraun, braun, gelbbraun, rotbraun,
sehr dunkel, schwärzlich, schwarz
Fruchtkörperinneres:
ungegliedert
voll
Ständer und Ständerbasis
Basis und Ständer:
Basis gestielt bzw. Ständer
Basis verjüngend
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
grobschuppig, sparrig, schuppig, zottelig, wollig
Stielansatz:
Kopf und Hülle
Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:
Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch
Vorkommen:
Sommer
Herbst
im Nadelwald
im Laubwald
in Sträuchern und Gebüsch
auf Erde
auf Holz
Previous