Sprung zum Inhalt


Home > Ascomycota > Pezizomycetes > Pezizales > Pyronemataceae > Geopora > Verflachender Sandborstling

Verflachender Sandborstling-Geopora tenuis Previous

Verflachender Sandborstling - Geopora tenuis

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!
Verflachender Sandborstling-Geopora tenuis
Bild © (1)

Autor: (Fuckel) T.Schumach.

Trivialnamen Deutsch:
Verflachender Sandborstling

Synonyme:
Geopora tenuis (Fuckel) T. Schumach. 1979
Humaria tenuis Fuckel 1871
Lachnea tenuis (Fuckel) Sacc. 1889
Lachnea tenuis var. kavinae Svrcek 1948
Lachnea tenuis var. kavinae Svrček
Peziza tenuis Cooke
Scutellinia tenuis (Fuckel) Kuntze
Sepultaria tenuis (Fuckel) Boud. 1907


Fruchtkörper: Apothecien zerstreut, sitzend, zuerst kugelig geschlossen, rundlich sich öffnend und die krug-, endlich flach schüsseiförmige, zuletzt am Rand eingerissene, schmutzig weisse Fruchtscheibe entblössend, aussen kleiig, bestäubt und mit sparsamen, einfachen, stumpfen, etwas gebogenen, septierten bräunlichen, 6—8 µm breiten Hyphen überzogen, 3—4 mm breit, sehr zerbrechlich, wachsartig

Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer:

Vorkommen: Auf schlammigem Boden, an Flussufern.

Sporen: Schläuche zylindrisch, oben abgerundet, 200—250 µm lang, 18 µm breit, achtsporig. Sporen elliptisch glatt, einzellig, mit einem grossen zentralen Oltropfen, farblos, 21—25 µm lang, 12 µm breit, einreihig liegend. Paraphysen fädig, septiert, nach oben allmählich bis 5 µm breit, farblos. Gehäuse parenchymatisch grosszellig, schwach bräunlich.

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It


Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
© (1)
© (2)
© (3)
Bild 1 © (1) Jens H. Petersen/MycoKey
Bild 2 © (2) Jens H. Petersen/MycoKey
Bild 3 © (3) Jens H. Petersen/MycoKey


Juan Manuel Casanova Valladolid
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/

Juan Manuel Casanova Valladolid
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/

Kjersti Nerbråten Tjernshaugen
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Kjersti Nerbråten Tjernshaugen
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/


Abmessungen:
Sporenmaße Länge x Breite: 21.00 - 25.00 x Breite: 11.00 - 13.00 µm

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Fleisch:
Geruch:
Geschmack: