Verflachender Sandborstling - Geopora tenuis

Autor: (Fuckel) T.Schumach.
Trivialnamen Deutsch:
Verflachender Sandborstling
Synonyme:
Geopora tenuis (Fuckel) T. Schumach. 1979
Humaria tenuis Fuckel 1871
Lachnea tenuis (Fuckel) Sacc. 1889
Lachnea tenuis var. kavinae Svrcek 1948
Lachnea tenuis var. kavinae Svrček
Peziza tenuis Cooke
Scutellinia tenuis (Fuckel) Kuntze
Sepultaria tenuis (Fuckel) Boud. 1907
Fruchtkörper: Apothecien zerstreut, sitzend, zuerst kugelig geschlossen, rundlich sich öffnend und die krug-, endlich flach schüsseiförmige, zuletzt am Rand eingerissene, schmutzig weisse Fruchtscheibe entblössend, aussen kleiig, bestäubt und mit sparsamen, einfachen, stumpfen, etwas gebogenen, septierten bräunlichen, 6—8 µm breiten Hyphen überzogen, 3—4 mm breit, sehr zerbrechlich, wachsartig
Oberfläche, Hülle:
Inneres, Innenmasse:
Basis, Ständer:
Vorkommen: Auf schlammigem Boden, an Flussufern.
Sporen: Schläuche zylindrisch, oben abgerundet, 200—250 µm lang, 18 µm breit, achtsporig. Sporen elliptisch glatt, einzellig, mit einem grossen zentralen Oltropfen, farblos, 21—25 µm lang, 12 µm breit, einreihig liegend. Paraphysen fädig, septiert, nach oben allmählich bis 5 µm breit, farblos. Gehäuse parenchymatisch grosszellig, schwach bräunlich.
Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|
|
|
Bild 2 © (2) Jens H. Petersen/MycoKey
Bild 3 © (3) Jens H. Petersen/MycoKey