Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Russulales > Lachnocladiaceae > Scytinostroma > Geruchloser Lederrindenpilz
Geruchloser Lederrindenpilz - Scytinostroma odoratum
Autor: (Fr.) Donk
Trivialnamen Deutsch:
Geruchloser Lederrindenpilz
Synonyme:
Corticium odoratum (Fr.) Bourdot & Galzin 1928
Scytinostroma odoratum forma odoratum (Fr.) Donk 1956
Scytinostroma odoratum var. odoratum (Fr.) Donk 1956
Stereum odoratum (Fr.) Fr. 1838
Thelephora odorata Fr. 1815
Xerocarpus odoratus (Fr.) P. Karst. 1882
Xerocarpus odoratus (Fr.) P.Karst.
Fruchtkörper: Fruchtkörper weit ausgebreitet, korkartig, dünn, starr, von unbestimmtem Umriss, zusammenhängend, am Rande oft fast hutartig, fest angeheftet, anfangs weisslich, später blass lederfarben. Hymenium in der Jugend sammethaarig, später kahl werdend.
Oberfläche, Hülle:
Inneres, Innenmasse:
Basis, Ständer:
Vorkommen: An morschem Laub- und Nadelholz.
Sporen: Sporen farblos, eiförmig -länglich, 4,5—6 µm lang, 2—3 µm breit. Basidien 18—20 µm lang, 4—5 µmu breit, viersporig. Hyphen starr, verzweigt, 1—2,5 selten 3 µm dick.
Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971