Sprung zum Inhalt


Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Russulales > Russulaceae > Russula > Goldblätteriger Täublinge

Goldblätteriger Täublinge-Russula elegans Previous | Next >

Goldblätteriger Täublinge - Russula elegans

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Autor: Bres.

Trivialnamen Deutsch:
Goldblätteriger Täublinge


Hut: jung gewölbt, dann flach ausgebreitet bis nidergedrückt, lebhaft fleischrosa mit blasserem Zentrum, auch graugelblich, schmierig, mit höckerig rippigem Rand, zerbrechlich.

Lamellen: blass weisslich bis blass gelblich, alt ockergelb, gedrängt, dünn, angewachsen.

Fleisch: weiss, zerbrechlich

Stiel: zylindrisch, weiss, zart runzelig, weich

Vorkommen: im Nadelwald

Geschmack: sehr scharf brennend.

Sporen: gelb

Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

giftig


Bell Museum, University of Minnesota
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/

Bell Museum, University of Minnesota
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/


Abmessungen:

Hutbreite: 5.00 ... 7.00 cm
Stiellänge: 3.00 ... 5.00 cm
Stieldurchmesser: 1.00 ... 1.50 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 7.50 - 10.00 x Breite: 7.50 - 9.50 µm

Hut

Hutform:
halbkugelig, schirmförmig, gewölbt eingedrückt, trichterförmig
Hutoberfläche:
Hutrand:
Hutfarbe:
creme, gelb gelb, gelblich orange, rot, pink grau

Lamellen bzw. Röhren

Lamelen bzw. Röhren:
Lamellen
Lamellenfarbe:
creme, ocker gelb orange, rot, rosa, pink
Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:
fast frei, angeheftet, schmal angewachsen breit angewachsen Lamellen bzw. Röhren mit Zwischenstegen oder auffällig geformt, gemustert Lamellen bzw. Röhren mittel entfernt Lamellen bzw. Röhren dicht, dicht gedrängt, eng aneinander Aussenschicht bzw. Schneide glatt Lamellen bzw. Röhren nicht leicht ablösbar

Stiel und Stielbasis

Stielgröße:
Länge: 3.00 cm ... 5.00 cm
Dicke: 1.00 cm ... 1.50 cm
Stiel und Farbe:
weiß, weißlich creme, gelb orange, rot, pink
Stielkonsistenz
ä weich, elastisch, lederig,
Stielform, Stielbasis
Stiel zylindrisch, gleichförmig dick
Stieloberfläche:
glatt, kahl, bereift
Ring:
ohne Ring oder Ringrest

Fleisch

dick weich, schwammig fest, hart, zäh

Geruch und Geschmack

Geruch:
anders
Geschmack:
scharf

Vorkommen

Sommer Herbst im Nadelwald