Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Russulales > Russulaceae > Russula > Goldblätteriger Täublinge
Goldblätteriger Täublinge - Russula elegans
Autor: Bres.
Trivialnamen Deutsch:
Goldblätteriger Täublinge
Hut: jung gewölbt, dann flach ausgebreitet bis nidergedrückt, lebhaft fleischrosa mit blasserem Zentrum, auch graugelblich, schmierig, mit höckerig rippigem Rand, zerbrechlich.
Lamellen: blass weisslich bis blass gelblich, alt ockergelb, gedrängt, dünn, angewachsen.
Fleisch: weiss, zerbrechlich
Stiel: zylindrisch, weiss, zart runzelig, weich
Vorkommen: im Nadelwald
Geschmack: sehr scharf brennend.
Sporen: gelb
Speisewert:
giftig
Abmessungen:
Hutbreite: 5.00 ... 7.00 cmStiellänge: 3.00 ... 5.00 cm
Stieldurchmesser: 1.00 ... 1.50 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 7.50 - 10.00 x Breite: 7.50 - 9.50 µm
Hut
Hutform:


Hutoberfläche:
Hutrand:
Hutfarbe:




Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:

Lamellenfarbe:



Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:







Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Länge: 3.00 cm ... 5.00 cmDicke: 1.00 cm ... 1.50 cm
Stiel und Farbe:



Stielkonsistenz
ä
Stielform, Stielbasis

Stieloberfläche:

Ring:

Fleisch



Geruch und Geschmack
Geruch:

Geschmack:

Vorkommen


