Sprung zum Inhalt


Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Clavariaceae > Ramariopsis > Safrangelbe Wiesenkoralle

Safrangelbe Wiesenkoralle-Ramariopsis crocea Previous | Next >

Safrangelbe Wiesenkoralle - Ramariopsis crocea

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!
Safrangelbe Wiesenkoralle-Ramariopsis crocea
Bild © (1)

Autor: (Pers.) Corner

Trivialnamen Deutsch:
Safrangelbe Wiesenkeule

Synonyme:
Clavaria crocea Pers. 1797
Clavulinopsis crocea (Pers.) Jülich 1985
Poria crocea (Pers.) Lloyd 1922
Clavariella crocea

Clavaria vestipes Peck
Clavariella crocea (Pers.) Harter
Clavariella crocea (Pers.) Herter
Ramaria crocea (Pers.) Quél.
Ramariopsis crocea f. conspicua R.H.Petersen


Fruchtkörper: zart, safrangelb, mit nacktem, blassem Stämmchen

Oberfläche, Hülle: Aste und Ästchen gleich geformt, schwach gabelig.

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer:

Vorkommen: Selten, in Laubwäldern

Sporen: gelbbraun

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

essbar

Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
© (1)
Bild 1 © (1) Jens H. Petersen/MycoKey


Abmessungen:
Fruchtkörper Höhe: 1.00 ... 2.50 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 5.50 - 7.50 x Breite: 1.50 - 3.50 µm

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
weder hut- noch krustenförmig fadenförmig dichtbüchelig kaum verzweigt Armartig weder hut- noch krustenförmig
Fruchtkörper Konsistenz:
weich zäh
Fruchtkörperoberfläche:
glatt
Fruchtkörperfarbe:
creme, gelb gelb, gelblich
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Basis gestielt bzw. Ständer Stiel weiss, weisslich Stiel gelb, gelblich, grünlich bis orange
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
glatt, kahl, bereift
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Sommer Herbst im Laubwald auf Erde bei Buchen oder Eichen
Fleisch:
dünn
Geruch:
Geschmack: