Grünspitzige Koralle - Ramaria apiculata

Bild © (1)
Autor: (Fr.) Donk
Trivialnamen Deutsch:
Spitze Koralle
Synonyme:
Clavaria apiculata Fr. 1818
Clavaria densissima Peck 1903
Clavariella apiculata (Fr.) P. Karst. 1881
Clavaria apiculata var. apiculata
Clavaria apiculata var. brunnea R.H.Petersen
Clavaria dendroidea var. compacta Bourdot & Galzin
Clavariella apiculata (Fr.) P.Karst.
Ramaria apiculata f. compacta (Bourdot & Galzin) R.H.Petersen
Ramaria apiculata var. apiculata
Ramaria apiculata var. brunnea R.H.Petersen
Ramaria apiculata var. compacta (Bourdot & Galzin) Corner
Fruchtkörper: rötlich ockergelb mit dichtem Stamm und fast wirbeligen Ästen, 2 -3 fach wiederholt gegabelt, gedrängt, mit grünlichen und sehr spitzen steifen Ästchen
Oberfläche, Hülle:
Inneres, Innenmasse:
Basis, Ständer:
Vorkommen: im Nadelwald, an morschen Nadelholzstämmen, selten
Sporen: Sporenpulver ockerbraun ellipsoidisch, schief gespitzt, farblos.
Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|
Abmessungen:
Fruchtkörper Länge: 2.00 ... 6.00 cmFruchtkörper Höhe: 2.00 ... 7.00 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 7.00 - 9.00 x Breite: 3.00 - 5.00 µm
Fruchtkörper
Fruchtkörper Form:




Fruchtkörper Konsistenz:


Fruchtkörperoberfläche:

Fruchtkörperfarbe:




Fruchtkörperinneres:


Ständer und Ständerbasis
Basis und Ständer:

Stiel- bzw. Ständeroberfläche:


Stielansatz:
Kopf und Hülle
Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:
Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch
Vorkommen:





Fleisch:




