Grünfleckende Koralle - Ramaria abietina

Autor: (Pers.) Quél. 1888
Trivialnamen Deutsch:
Grünfleckende Fichtenkoralle
Tannenkoralle
Synonyme:
Clavaria abietina Pers. 1794
Clavaria abietina forma abietina Pers. 1794
Clavaria ochraceovirens Jungh. 1830
Clavaria virescens Gramberg 1921
Clavariella abietina (Pers.) J. Schröt. 1888
Hydnum abietinum (Pers.) Duby 1830
Merisma abietinum (Pers.) Spreng. 1827
Ramaria ochraceovirens (Jungh.) Donk 1933
Ramaria virescens (Gramberg) Hennig 1927
Clavaria abietina f. persoonii Fr.
Clavaria abietina subsp. cyanescens Romell
Clavaria cyanescens (Romell) S.Lundell
Clavaria ochrcovirens
Clavariella abietina (Pers.) J.Schröt.
Ramaria abietina (Pers.) Quél.
Ramaria abietina var. valida Christan
Ramaria ochraceovirens var. parvispora K.S.Thind, Khurana & S.C.Kaushal
Ramaria virescens (Gramberg) Henning
Fruchtkörper: gelbbräunlich, trocken dunkler werdend, bei Verletzung grünlich werdend. Äste reichlich, eng stehend, trocken längs gefurcht runzelig, in dünne lange und scharf zugespitzte Enden auslaufend.
Oberfläche, Hülle: Verzweigung sehr reichlich; Äste engstehend, trocken längsrunzelig; Endäste dünn, lang und scharf zugespitzt.
Inneres, Innenmasse:
Basis, Ständer: Basis weisslich filzig
Vorkommen: im Laubwald, im Nadelwald, bei Moos. meist herdenweise auf blosser Erde, Spätsommer bis Herbst.
Geschmack: bitter
Sporen: länglich -ellipsoidisch, mit bräunlich-ockerfarbener, glatter Membran.
Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971
Speisewert:
essbar
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|
Abmessungen:
Fruchtkörper Länge: 3.00 ... 8.00 cmFruchtkörper Höhe: 3.00 ... 8.00 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 6.00 - 8.50 x Breite: 3.00 - 5.50 µm
Fruchtkörper
Fruchtkörper Form:







Fruchtkörper Konsistenz:



Fruchtkörperoberfläche:



Fruchtkörperfarbe:



Fruchtkörperinneres:


Ständer und Ständerbasis
Basis und Ständer:


Stiel- bzw. Ständeroberfläche:

Stielansatz:
Kopf und Hülle
Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:
Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch
Vorkommen:






Fleisch:


