Bauchwehkoralle - Ramaria pallida

Bild © (1)
Autor: (Schaeff.) Ricken
Trivialnamen Deutsch:
Bauchweh-Ziegenbart
Bauchwehkoralle
Blasse Koralle
Synonyme:
Ramaria mairei
Clavaria pallida Schaeff. 1774
Ramaria pallida (Schaeff.) Ricken 1920
Ramaria mairei Donk
Ramaria pallida f. lactea Franchi & M.Marchetti
Ramaria pallida var. microspora J.Aug.Schmitt
Fruchtkörper: Strunk blass bräunlich, Äste creme-ocker, oft runzelig, Spitzen zart graulila.
Oberfläche, Hülle:
Inneres, Innenmasse:
Basis, Ständer:
Vorkommen: in Laubwäldern, bei Buchen, kalkliebend, zerstreut
Geruch: seifig
Geschmack: mild, alt bitter.
Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971
Speisewert:
giftig
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|
|
Bild 2 © (2) Jens H. Petersen/MycoKey
Abmessungen:
Fruchtkörper Höhe: 5.00 ... 15.00 cmFruchtkörper
Fruchtkörper Form:



Fruchtkörper Konsistenz:



Fruchtkörperoberfläche:


Fruchtkörperfarbe:






Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis
Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:
Kopf und Hülle
Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:
Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch
Vorkommen:




Fleisch:




Geruch:

Geschmack:

