Sprung zum Inhalt


: Saumpilz-Psathyrella gordonii Previous | Next >

: Saumpilz - Psathyrella gordonii

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Autor: (Berk. & Broome) A.Pearson & Dennis

Synonyme:
Agaricus gordonii Berk. & Broome 1861
Pilosace gordonii (Berk. & Broome) Kuntze 1898
Psathyra gordonii (Berk. & Broome) Gillet 1887

Synonyme:
Agaricus gordonii Berk. & Broome
Agaricus gorteri Weinm.
Leptonia gorteri (Weinm.) Sacc.
Pannucia gordonii (Berk. & Broome) P.Karst.
Pilosace gordonii (Berk. & Broome) Kuntze
Psathyra gordonii (Berk. & Broome) Gillet
Psathyra gordonii (Berk. & Broome) Sacc.


Hut: glockenförmig, jung blass aschgrau, später weisslich, gefurcht-riefig, flockig schuppig.

Lamellen: angewachsen, aufsteigend, aschgrau, mit blasser weisslicher Schneide.

Fleisch:

Stiel: röhrig hohl, gebogen, quer wellig, bereift flockig, weisslich blass.

Vorkommen: An alten Baumstämmen, an Baumabschnitten, Sägemehl usw.

Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:

Hutbreite: 3.00 ... 5.00 cm
Stiellänge: 4.00 ... 7.00 cm
Stieldurchmesser: 0.30 ... 0.50 cm

Hut

Hutform:
halbkugelig, schirmförmig, gewölbt zylindrisch, walzenförmig, glockenförmig
Hutoberfläche:
faserig, schuppig, haarig, borstig wollig, grobschuppig, grobfaserig riefig
Hutrand:
glatt gerieft, gezahnt, wellig flockig, faserig oder überhängend
Hutfarbe:
weiß, weißlich creme, gelb hellbraun, braun, gelbbraun, rotbraun, grau

Lamellen bzw. Röhren

Lamelen bzw. Röhren:
Lamellen
Lamellenfarbe:
creme, ocker orange, rot, rosa, pink grau
Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:
breit angewachsen herablaufend Rand heller Aussenschicht bzw. Schneide glatt Lamellen bzw. Röhren nicht leicht ablösbar

Stiel und Stielbasis

Stielgröße:
Länge: 4.00 cm ... 7.00 cm
Dicke: 0.30 cm ... 0.50 cm
Stiel und Farbe:
weiß, weißlich creme, gelb grau
Stielkonsistenz
ä Stiel innen hohl
Stielform, Stielbasis
Stiel zylindrisch, gleichförmig dick Stiel verbogen, geknickt
Stieloberfläche:
glatt, kahl, bereift faserig, schuppig, haarig, borstig seidig, samtig, lederig
Ring:
ohne Ring oder Ringrest

Fleisch

dünn

Geruch und Geschmack

Geruch:
Geschmack:

Vorkommen

Sommer Herbst im Nadelwald im Laubwald auf Holz