: Saumpilz - Psathyrella murcida
Autor: (Fr.) Kits van Wav.
Synonyme:
Agaricus murcidus Fr. 1821
Drosophila murcida (Fr.) Kühner & Romagn. 1953
Psilocybe murcida (Fr.) P. Karst. 1879
Pratella murcida Fr.
Synonyme:
Agaricus murcidus Fr.
Drosophila murcida (Fr.) Kühner & Romagn.
Pratella murcida (Fr.) Migula
Psathyra murcida (Fr.) Ricken
Psilocybe murcida (Fr.) P.Karst.
Psilocybe murcida (Fr.) Sacc.
Hut: gewölbt, stumpf, feucht durchscheinend riefig, kastanienbraun, trocken glatt, ledergelb oder rötlich.
Lamellen: angewachsen, ziemlich entfernt stehend, umbrabraun.
Fleisch:
Stiel: röhrig hohl, schlank, steif, zerbrechlich, nackt.
Vorkommen: In schattigen Buchenwäldern.
Abmessungen:
Hutbreite: 3.00 ... 4.00 cmStiellänge: 8.00 ... 12.00 cm
Stieldurchmesser: 0.20 ... 0.40 cm
Hut
Hutform:


Hutoberfläche:


Hutrand:


Hutfarbe:




Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:

Lamellenfarbe:

Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:






Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Länge: 8.00 cm ... 12.00 cmDicke: 0.20 cm ... 0.40 cm
Stiel und Farbe:




Stielkonsistenz



Stielform, Stielbasis

Stieloberfläche:

Ring:

Fleisch

Geruch und Geschmack
Geruch:

Geschmack:

Vorkommen



