Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Psathyrellaceae > Psathyrella > Purpurner Mürbling
Purpurner Mürbling - Psathyrella bipellis

Bild © (1)
Autor: (Quél.) A.H.Sm.
Trivialnamen Deutsch:
Purpurmürbling
Synonyme:
Agaricus sparteus Fr.
Agaricus atrorufus Cooke
Drosophila bipellis (Quél.) Quél. 1888
Pilosace barlae (Bres.) Kuntze 1898
Pilosace bipellis (Quél.) Kuntze 1898
Psathyra barlae Bres. 1881
Psathyra bipellis Quél. 1884
Psathyrella barlae (Bres.) A.H. Sm. 1941
Hypholoma bipellis (Quél.) Costantin & L.M.Dufour
Pratella bipellis (Quél.) Henn.
Psathyrella barlae (Bres.) A.H.Sm.
Psathyrella barlae Bres.
Psathyrella barlae f. minor A.H.Sm.
Psathyrella bipellis var. barlae (Bres.) Anon.
Hut: jung halbkuglig gewölbt, später flach ausgebreitet, stumpf, kahl, mit fein gerieftem Rand, schwarzrot oder purpur-braun, trocken verblassend, glatt.
Lamellen: etwas herablaufend, breit, flach, umbrabraun bis graurosa, alt mehr grauschwarz.
Fleisch:
Stiel: röhrig hohl, schlank, zylindrisch, weiss-faserig, blass kastanienbraun.
Vorkommen: Bei und auf Holzhäcksel, immer in Verbindung mit Holzabfällen oder Holzstücken.
Geruch: schwach pilzig oder leicht mottenpulverartig
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|
Abmessungen:
Hutbreite: 1.00 ... 4.00 cmStiellänge: 4.00 ... 8.00 cm
Stieldurchmesser: 0.30 ... 0.60 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 4.00 - 6.00 x Breite: 3.00 - 5.00 µm
Hut
Hutform:



Hutoberfläche:

Hutrand:

Hutfarbe:




Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:

Lamellenfarbe:




Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:






Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Länge: 4.00 cm ... 8.00 cmDicke: 0.30 cm ... 0.60 cm
Stiel und Farbe:


Stielkonsistenz
ä
Stielform, Stielbasis

Stieloberfläche:


Ring:


Fleisch





Geruch und Geschmack
Geruch:

Geschmack:


Vorkommen





