Sprung zum Inhalt


:-Plicaria ferruginea Previous | Next >

: - Plicaria ferruginea

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Synonyme:
Aleuria trachycarpa (Curr.) Gillet
Curreyella trachycarpa (Curr.) Massee
Detonia trachycarpa (Curr.) Sacc.
Discina trachycarpa (Curr.) P.Karst.
Galactinia trachycarpa (Curr.) Le Gal
Lamprospora trachycarpa (Curr.) Seaver
Lamprospora trachycarpa var. ferruginea (Fuckel) K.S.Thind & Sethy
Peziza trachycarpa Curr.
Plicaria ferruginea Fuckel
Plicaria trachycarpa var. ferruginea (Fuckel) Boud.
Plicaria trachycarpa var. minor Pat. & Doassans
Plicaria trachycarpa var. trachycarpa
Plicariella trachycarpa (Curr.) Anon.
Plicariella trachycarpa (Curr.) Velen.
Plicariella trachycarpa var. major Velen.
Rhinotrichum trachycarpum F.A.Wolf


Fruchtkörper: Apothecien sitzend, kugelig geschlossen, dann halbkugelig, später mit ziemlich flach ausgebreiteter, eingerollt berandeter, dunklerer Fruchtscheibe, aussen warzig, rostbraun, 1 — 2 cm breit, fleischig.

Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer:

Vorkommen: Auf feuchten Waldwegen.

Sporen: Schläuche zylindrisch oben abgestutzt, bis 250 in lang, 18—20 µm breit, achtsporig. Sporen kugelig-rund, warzig, einzellig, farblos, später bräunlich, 15 — 18 µm breit, einreihig oben im Schlauch liegend. Paraphysen fädig, septiert, nach oben allmählich bis 6 µm breit und gelbbräunlich. Jod bläut die Schläuche, besonders deren Spitze.

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It


Abmessungen:
Sporenmaße Länge x Breite: 15.00 - 18.00 x Breite: 15.00 - 18.00 µm

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Fleisch:
Geruch:
Geschmack: