Sprung zum Inhalt


Home > Ascomycota > Pezizomycetes > Pezizales > Pezizaceae > Plicaria > Gemeiner Holzkohlenbecherling

Gemeiner Holzkohlenbecherling-Plicaria carbonaria Previous | Next >

Gemeiner Holzkohlenbecherling - Plicaria carbonaria

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Autor: Fuckel

Trivialnamen Deutsch:
Gemeiner Holzkohlenbecherling

Synonyme:
Barlaea anthracina (Cooke) Sacc.
Barlaea anthracina Cooke
Barlaeina anthracina (Cooke) Sacc. 1910
Bulgaria carbonaria Fuckel
Galactinia muricata (Grelet) Le Gal 1962
Peziza anthracina Cooke
Plicaria anthracina (Cooke) Boud. 1907
Plicaria carbonaria Fuckel 1870
Plicaria muricata (Grelet) Rifai
Plicaria muricata (Grélet) Rifai
Plicaria trachycarpa var. muricata Grelet
Plicariella anthracina (Cooke) Migula
Plicariella carbonaria (Fuckel) Migula


Fruchtkörper: Apothecien gesellig, sitzend, mit flacher, erhaben berandeter, glänzend schwarzbrauner Fruchtscheibe, aussen bräunlich bestäubt, glatt, nach unten kreiseiförmig, etwas verschmälert, 2—5 mm breit, gallertartig.

Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer:

Vorkommen: Auf kleinen Kohlenstückchen.

Sporen: Schläuche zylindrisch, oben abgerundet, 150—180 µm lang, 18—24 µm breit, achtsporig. Sporen kugelig- rund, feinwarzig- rauh, einzellig, zuerst farblos, dann bräunlich, 12—15 µm breit, einreihig liegend. Paraphysen fädig, septiert, nach oben bis 6 µm verbreitert, braun, verklebt und ein Episporiura bildend.

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:
Sporenmaße Länge x Breite: 12.00 - 15.00 x Breite: 12.00 - 15.00 µm

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Fleisch:
Geruch:
Geschmack: